Daylays
Taras Schewtschenko: Vermächtnis
Orplid & Co. – Hundert Minuten Poesie.
Orplid & Co.
Peter Rühmkorf: Früher als wir die großen Ströme n...
Rolf Haufs: Augustfeuer
Yoko Tawada: Feiern können wir auch morgen…
Durs Grünbein: Nach dem Satiren 2
Michael Krüger: Rede des Petrarca nach dem Abstieg...
Gerrit Kouwenaar: Geruch verbrannter Federn
Jürgen Becker: Eine vorläufige Topographie
Kathrin Schmidt: Putsch der Putten
Allen Ginsberg: The Return Of The King Of May
Gerhard Rühm: Nächtliche Hymne
Baldur Oskarsson: Der dreizehnte Tag der Weihnacht
Günter Grass: Was gesagt werden muss
Paul Wühr: Wahren
Reinhard Lettau: Auftritt (Ein Herr tritt ein)
Elke Erb: Ein gebratenes Reh imaginaire
Uwe Kolbe: Sommerfeld
Wolfgang Hilbig: Die Kletten
Inger Christensen: Aus »Das Schmetterlingstal«, 1....
Joachim Uhlmann: Verlassene Tropen
Ilma Rakusa: Karst
Thomas Rosenlöcher: Die Kirschbaumepistel
Lothar Klünner: Eigene Lektion
Bella Achmadulina: Seit Jahren gehen meine Freunde
Günter Kunert: Historiographie
B.K. Tragelehn: Der Schinkendank
Kito Lorenc: Kein Wunder
Christian Uetz: Luren
Elfriede Czurda: Ist ein Wort ein Instrument
Ferdinand Schmatz: flut
Volker Braun: Aus dem Zyklus »Der Weststrand«, Tei...
Thomas Böhme: Die Verweigerung des Sisyphos
Christoph Meckel: Aus dem Poem »Gesang im Bernstei...
Jürgen Theobaldy: Gedicht
Brigitte Struzyk: Petzower Nebel
Ulrich Schlotmann und die Klangwerkstatt Berlin: U...
Peter Waterhouse: Aus dem Zyklus »Friuli, Friuli«...
Yang Lian: Aus dem Zyklus »Masken«, Teil 13
Karl Mickel: Mein Freund Goltzsche
Barbara Köhler: In the movies
Ulrich Zieger: Von der Bestimmung der Werte
Kerstin Hensel: Siebenschläfer
F.C. Delius: Die falschen Schuhe
Richard Anders: Ungenannt
Sabine Techel: Tulpen
Wulf Kirsten: Stimmenschotter
Felix Philipp Ingold: Hallt’s in der Au… (Auszug)...
Albert Ostermaier: vita violenta
Bert Papenfuß: Es kann nur keinen geben
Valeri Scherstjanoi: Zar Boris
Andreas Koziol: Zyklonische Clownerie
Gennadij Ajgi: Noch ein Liedchen für mich selbst
Thomas Kling: zweite petersburger hängun’
István Eörsi: Die Frage
Brigitte Oleschinski: Ja – nein – ja
Oskar Pastior: Immer
Allen Ginsberg: All The Hills Echoed
Orplid & Co. Hundert Minuten Poesie. Dichter i...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Eine abwesende S...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Für die andern...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Obstgarten im Au...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Noch eine Lerche...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Bild oder Ort
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Das Rad der Ernt...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Welche Kammer?
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Ebbe
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Ohne Ort und Dat...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Gegenwärtig
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Zerfahrenheit
AfD: »Für Thüringen« nach Franz Langheinrich: »Rau...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Die Kammer des M...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Gebieterische Br...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Weisse Seite
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Wie ein dumpfes ...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Falscher Zeuge
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Blind in der Wei...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Fünkchen
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Anderer Morgen
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Verwehte Zeit
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Blinde Distanz
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Ins Leere
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Lichtung
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Der Tag, das All...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Kartenhaus, morg...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Oberhalb des Sch...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Die Leere der Wö...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Vor Tage
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Vom First der Dä...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Szenerie mit Grü...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Blinde Distanz
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Takelage
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Lustgarten
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Wie ein erstes B...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Von Nebel und Wa...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Das Fest, nein
Der russische Fake-Dichter Gennady Rakitin
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Urtümlich
Kate Bush: Wuthering Heights
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Esplanade
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Berg flieg
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Gang für nichts...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – November
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Auf der Waage de...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Zuäusserst
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Nachsaison
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Bis daher
Heinz Czechowski: Nachmittag eines Liebespaares
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Wie der Sommer
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Alte Hierarchie...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Regloses Wogen
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Nachbemerkung
Sarah C. Schuster: Amygdala und andere Gedichte
Hannah K Bründl: Mother_s
Bertolt Brecht: Der Radwechsel / Hans Magnus Enzen...
Bertolt Brecht: Der Radwechsel / Hans Magnus Enzen...
Hans Magnus Enzensberger: Überlebenskünstler
Ingolf Brökel: matte Lyrik
Herbert Padilla: Theodor W. Adorno kehrt von den T...
Bertolt Brecht: Der Radwechsel / Hans Magnus Enzen...
Dieter Hallervorden: GAZA GAZA
Bertolt Brecht: Der Radwechsel / Hans Magnus Enzen...
Bertolt Brecht: Der Radwechsel / Hans Magnus Enzen...
Ingeborg Bachmann: die gestundete zeit
Joy Buolamwini: AI, Ain’t I A Woman
Carla Cerda: Loops
Ai Weiwei: Ai vs AI
Adolf Endler: Erwacht ohne Furcht
Andreas Koziol: Addition der Differenzen / Traditi...
Alexander Kluge: Cosmic Miniatures
Albert Einstein: Zungengedicht
Ezra Pound: Albatre / Hans Magnus Enzensberger: Ko...
Stefan George: Wenn einst dies geschlecht / Hans M...
Helmut Böttiger: Orte Paul Celans – Teil 11/11
Helmut Böttiger: Orte Paul Celans – Teil 10/11
Helmut Böttiger: Orte Paul Celans – Teil 9/11
Helmut Böttiger: Orte Paul Celans – Teil 8/11
Helmut Böttiger: Orte Paul Celans – Teil 7/11
William Shakespeare: Then hate me when thou wilt /...
Helmut Böttiger: Orte Paul Celans – Teil 6/11
Helmut Böttiger: Orte Paul Celans – Teil 5/11
Helmut Böttiger: Orte Paul Celans – Teil 4/11
Helmut Böttiger: Orte Paul Celans – Teil 3/11
Helmut Böttiger: Orte Paul Celans – Teil 2/11
Helmut Böttiger: Orte Paul Celans – Teil 1/11
Helmut Böttiger: Orte Paul Celans – Teil 1/11
Felix Philipp Ingold: Wurze des Walds
Felix Philipp Ingold: Wenn Lauser voll bestallt (I...
Felix Philipp Ingold: Die ging auf Abenteuer aus
Felix Philipp Ingold: Mal nahm die Hansi kalt
Felix Philipp Ingold: Dumme si
Felix Philipp Ingold: Daß wer was?
Felix Philipp Ingold: Keine
Felix Philipp Ingold: Die Verse mied mal Sonne so ...
Felix Philipp Ingold: Die beiden zweiten Hälften f...
Felix Philipp Ingold: Mein Ernst: Es ist ja Nein d...
Uwe Grüning: Fahrtmorgen im Dezember
Felix Philipp Ingold: Du war ein großer Kommunist
Felix Philipp Ingold: Hol dir – wenn man mich frag...
Felix Philipp Ingold: Ich fiel Spuren fahren plan
Felix Philipp Ingold: Hund! Der nie fehlen kannst ...
Felix Philipp Ingold: Anders klein und anders kein...
I Am Code
Felix Philipp Ingold: Die ist wie Liebe nichts. Da...
Felix Philipp Ingold: Räumst wer nur Erden den
Felix Philipp Ingold: Faß mich nur spricht’s nicht...
Felix Philipp Ingold: Quillt wer gut sein Leib hat
Felix Philipp Ingold: Schwarz ist ganz deutsche Ge...
Felix Philipp Ingold: Drum deutsche Schöne tritt d...
Felix Philip Ingold: Jetzt auf! Es naht der was la...
Felix Philip Ingold: Führ an die Laffen unversehn!...
Felix Philip Ingold: Ich ritze tiefe zu morgen wag...
Felix Philip Ingold: Als ich siehe das Letzte trie...
Felix Philip Ingold: Ich dir nach – fiele
Felix Philip Ingold: Ist Merken bewunder an der Ba...
Felix Philip Ingold: Meine erste zwei ihr fern
Thomas Brasch: Was ich habe, will ich nicht verlie...
Felix Philip Ingold: Die Erste wenn auch Seite bra...
Felix Philip Ingold: Daß Nichts ist meine
Felix Philip Ingold: Der tut es wehrt er macht sic...
Felix Philip Ingold: Wenn jene königlich wie ist e...
Felix Philip Ingold: Den Dingen ist der Sinn nach ...
Felix Philip Ingold: Glaub mir Liebe – Hoffnung is...
Felix Philip Ingold: Nu das den Tag
Felix Philip Ingold: Sie war so eins vor zwei begi...
Felix Philip Ingold: Herüber stinkt schon der Wald...
Felix Philip Ingold: Am Abend hör Frau den Schrei
The Pogues – Fairytale Of New York
Felix Philip Ingold: Die Süßen bringen! Möchte in ...
Felix Philip Ingold: Sinnt auch der nicht bekennt
Felix Philip Ingold: Nur tut dir was Hölzernen glü...
Felix Philip Ingold: Der Taube die hat keinen
Felix Philip Ingold: Die Welschen sind so wißt das...
Felix Philip Ingold: Wäre tot und keine (I/II)
Felix Philip Ingold: Kunstvoll wie der Tod
Felix Philip Ingold: Wer du von den Sinnen bist
Felix Philip Ingold: Schätzen: Bewundert nur die f...
Felix Philip Ingold: Wo Meere bilden sich im Eis z...
Felix Philip Ingold: Toll dich vor mir! Was Traume...
Felix Philip Ingold: Ah! Mary Jean du machtest bes...
Felix Philip Ingold: Du komm so komm noch einmal t...
Felix Philip Ingold: Üb er’s Fallen! Schlittern
Felix Philip Ingold: Sei Gefühl bloß:
Felix Philip Ingold: Schwache Gedanken
Felix Philip Ingold: Wäscht wie Gold denen Körner ...
Felix Philip Ingold: Du meine Hand ist mehr als Fa...
Felix Philip Ingold: Früh legt Ding »Das wüste Lan...
Felix Philip Ingold: Eine (statt verwaschen) so la...
Felix Philip Ingold: Der Saum
Felix Philip Ingold: Daß versah wer kein Rat außer...
Felix Philip Ingold: Verpraßter Glanz des Schnees
Felix Philip Ingold: Wäre ich doch aufgelegt
Felix Philip Ingold: Die Tirole kaum frommt’s
Felix Philip Ingold: Fetter grünes Urlaub
Felix Philip Ingold: Morgan: »Na grom!« – ins Ohr ...
Felix Philip Ingold: Geimpft? Nein Einstich ungehe...
Felix Philip Ingold: Des Tisches allesamt ein leer...
Felix Philip Ingold: Kein Furcht ach so im Schoten...
Felix Philip Ingold: Für dich allein hab ich dies ...
Felix Philip Ingold: Du tust es mir besorgen eine ...
Felix Philip Ingold: Tiefste Hut und
Felix Philip Ingold: Wer kleine Vorsichten mehr
Felix Philip Ingold: Wie eilt’s fertig diese Hinte...
Felix Philip Ingold: Die Not ist schwarz
Felix Philip Ingold: Ich liebst eine
Felix Philip Ingold: Spröde Siegel denk mal:
Felix Philip Ingold: Kaum Sympathie
Felix Philip Ingold: Gut sehr gut richtig
Felix Philip Ingold: Stoß zu
Felix Philip Ingold: Die zählt! Ist aus dem Kopf
Felix Philip Ingold: Das streng Resümierte
Felix Philip Ingold: Die Rose schad wer dösen Tisc...
Felix Philip Ingold: Diese Schönen
Felix Philip Ingold: Macht bloß unter Wäsche. Taug...
Felix Philip Ingold: Die Wonne geht
Felix Philip Ingold: Noch bricht Senf das Gas ein ...
Felix Philip Ingold: Da! Gegen harrt der Hund vor ...
Felix Philip Ingold: Ich frage
Felix Philip Ingold: Z-Zü-Zürich – stumm horchen:...
Felix Philip Ingold: Weg eh dank so und fort!
Felix Philip Ingold: Kaum Ende
願榮光歸香港》初版 《Glory to Hong Kong》...
Liao Yiwu: Massaker
Rainer Maria Rilke: Ich lebe mein Leben in wachsen...
Günter Eich: Nachhut
Herbst in Peking: Es gibt keine Freiheit (Text Ber...
Felix Philipp Ingold: Überzusetzen
Ibrahim Qaschusch: Jalla, irhal ja Baschar
Jakob van Hoddis: Weltende
Elisabeth Borchers: eia wasser regnet schlaf
Paul Celan: Todesfuge
W.H. Auden: Epithalamium
Jan Böhmermann: Schmähkritik
Amanda Gorman rezitiert »The Hill We Climb«
Joseph Brodsky: „На независимость Украины“ (1992) ...
Grenzfallgedichte
Gottfried Benn: Schöne Jugend
Eugen Gomringer: avenidas
Andreas Koziol: vor einem vorhang von eisen
Gudula Kasper-Ziemer: Poesiealbum 265
Ulrich Zieger: neunzehnhundertfünfundsechzig
Nora Zapf: homogloben
Uljana Wolf: kochanie ich habe brot gekauft
Ernest Wichner: Steinsuppe
Peter Waterhouse: MENZ
Jörg Waehner: Amerika ist ein U-Boot im Goldfischt...
Felix Philipp Ingolds Magnetarium
Felix Philipp Ingold: Endnoten
Felix Philipp Ingold: Gegengabe
Felix Philipp Ingold: Haupts Werk
Felix Philipp Ingold: Leben & Werk
Brigitte Struzyk: Poesiealbum 134
Ulf Stolterfoht: fachsprachen I–IX
Christian Schloyer: spiel ・ur ・meere
Jörg Schieke: Die Rosen zitieren die Adern
Silke Scheuermann: Der Tag an dem die Möwen zweist...
Rainer Schedlinski: die rationen des ja und des ne...
Àxel Sanjosé: Gelegentlich Krähen
Ulrike Almut Sandig: Zunder
Peter Rühmkorf: Irdisches Vergnügen in g
Thomas Rosenlöcher: Ich lag im Garten bei Kleinzsc...
Jürgen Rennert: Poesiealbum 75
Andreas Reimann: Die Weisheit des Fleischs
Reinhard Priessnitz: vierundvierzig gedichte
Kerstin Preiwuß: nachricht von neuen sternen
Richard Pietraß: Poesiealbum 82
Judith Nika Pfeifer: nichts ist wichtiger ding kle...
A.R. Penck: Plot claim
Marlen Pelny: Auftakt
Bert Papenfuß: harm
Helga M. Novak: ostdeutsch
Jörg Niebelschütz: Poet’s Corner 17
ZWITSCHERMASCHINE + SCHLEIM-KEIM (SAU-KERLE) – DDR...
la deutsche vita – rifflied
fett – kellerlied
Franz Mon: artikulationen
Steffen Mensching: Poesiealbum 146
Uta Mauersberger: Poesiealbum 153
Frank-Wolf Matthies: Morgen
Tristan Marquardt: das amortisiert sich nicht
Rainer Malkowski: Was für ein Morgen
Oktjabrskaja Rumbalotte / Октябрьская РумбаЛотте...
Herbst in Peking – „Es gibt keine Freiheit“
Uwe Lummitsch: Mondlandung
Leonhard Lorek: Daneben liegen
Birgitt Lieberwirth: Poesiealbum 255
Michael Lentz: zur kenntnisnahme
Richard Leising: Poesiealbum 97
Serhiy Zhadan, Yuriy Gurzhy, Mykola Bazhan – Жадан...
Gregor Kunz: Poet’s Corner 13
Michael Krüger: Reginapoly
Alexander Krohn und Bert Papenfuß: Astrachan
Ursula Krechel: Nach Mainz!
Christa Kożik: Poesiealbum 158
Alfred Kolleritsch: erinnerter zorn
Uwe Kolbe: Hineingeboren
Barbara Köhler: Deutsches Roulette
Henry-Martin Klemt: Poesiealbum 242
Dieter Kerschek: Poesiealbum 188
Bernd Jentzsch: Alphabet des Morgens
Bernd Igel: Poesiealbum 259
William Ernest Henley: Invictus
Laibach – Life is Life
Norbert Hummelt: Knackige Codes
Tim Holland: vom wuchern
Wolfgang Hilbig: abwesenheit
Klaus Hensel: Das letzte Frühstück mit Gertrude
Kerstin Hensel: Poesiealbum 222
Andreas Hegewald: Rotbleierz Sintra
Gino Hahnemann: Allegorie gegen die vorschnelle Me...
Eberhard Häfner: Syndrom D
Alexander Xaver Gwerder: Blauer Eisenhut
Charlotte Grasnick und Ulrich Grasnick: Flugfeld f...
Alexander Gumz: ausrücken mit modellen
Durs Grünbein: Grauzone morgens
Christiane Grosz: Scherben
Uwe Greßmann: Der Vogel Frühling
Harald Gerlach: Poesiealbum 56
Henryk Gericke: autoreverse
Mara Genschel: Tonbrand Schlaf
Lothar Feix: Letztes Lied
Gerhard Falkner: so beginnen am körper die tage un...
Roland Erb: Die Stille des Taifuns
Elke Erb: Gutachten
Hans Magnus Enzensberger: verteidigung der wölfe
Kurt Drawert: Zweite Inventur
Stefan Döring: heutmorgestern
Carolin Callies: fünf sinne & nur ein besteckk...
Alexandru Bulucz: Aus sein auf uns
Ingolf Brökel: eben
Hans Brinkmann: Poesiealbum 170
Yevgeniy Breyger: flüchtige monde
Volker Braun: Provokation für mich
Thomas Brasch: Poesiealbum 89
Thomas Böhme: Mit der Sanduhr am Gürtel
Johannes Bobrowski: Sarmatische Zeit
Nico Bleutge: klare konturen
Thomas Bernhard: Auf der Erde und in der Hölle
Konstantin Ames: Alsohäute
Andreas Altmann: die dörfer am ufer das meer
Gerd Adloff: Fortgang
Debütbände über Bande
Galrevs Abecedarium
Wellcode
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Übersetzung: Felix Philipp Ingold
Pierre Chappuis: Blinde Distanz
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Eine abwesende S...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Für die andern...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Obstgarten im Au...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Noch eine Lerche...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Bild oder Ort
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Das Rad der Ernt...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Welche Kammer?
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Ebbe
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Ohne Ort und Dat...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Gegenwärtig
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Zerfahrenheit
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Die Kammer des M...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Gebieterische Br...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Weisse Seite
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Wie ein dumpfes ...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Falscher Zeuge
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Blind in der Wei...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Fünkchen
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Anderer Morgen
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Verwehte Zeit
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Blinde Distanz
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Ins Leere
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Lichtung
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Der Tag, das All...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Kartenhaus, morg...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Oberhalb des Sch...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Die Leere der Wö...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Vor Tage
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Vom First der Dä...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Szenerie mit Grü...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Blinde Distanz
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Takelage
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Lustgarten
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Wie ein erstes B...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Von Nebel und Wa...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Das Fest, nein
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Urtümlich
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Esplanade
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Berg flieg
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Gang für nichts...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – November
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Auf der Waage de...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Zuäusserst
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Nachsaison
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Bis daher
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Wie der Sommer
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Alte Hierarchie...
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Regloses Wogen
Pierre Chappuis: Blinde Distanz – Nachbemerkung
Debütbände über Bande
Stefan Döring: heutmorgestern
10. Juli 2023
Es gibt nicht viele Bücher von Stefan Döring. Das ist sein umfangreichstes. Außer der Reihe auf jeden Fall. Zeitgeschichte für Zukünftige.
WeiterlesenUrsula Krechel: Nach Mainz!
13. Juli 2023
Ursula Krechel will reale und fiktive Grenzen überschreiten, aber nicht um die Flucht zu ergreifen, sondern um sich zu stellen.
WeiterlesenJörg Schieke: Die Rosen zitieren die Adern
18. Juli 2023
Jörg Schieke hat eine behutsame, zärtliche und dazu noch angenehm verrückte Art Liebesgedichte zu schreiben.
WeiterlesenLIFE IS LIFE When we all feel the poesie
ZWITSCHERMASCHINE + SCHLEIM-KEIM (SAU-KERLE) – DDR von unten / eNDe
15. Juli 2023
Split-LP 1983 mit Textbeilage
WeiterlesenHans Magnus Enzensbergers Überlebenskünster
Das 20. Jahrhundert war eine Blütezeit von Schriftstellern, die Staatsterror und Säuberungen überlebt haben, mit all den moralischen und politischen Ambivalenzen, die das mit sich brachte.
(Und hier die Vignette komplett)
Schwer zu sagen, wie sie es geschafft hat, damals, vor dem Zweiten Weltkrieg, zu einer Ikone der europäischen und der amerikanischen Avantgarde zu werden.
(Und hier die Vignette komplett)
Der greise Dichter war schwerhörig und müde. Ich weiß nicht genau, was bei dieser Unterhaltung vorfiel. Nur daß Pound auf einmal stockte und einen Satz hervorstieß, den ich mir gemerkt habe. Er sagte: Es war alles umsonst.
(Und hier die Vignette komplett)
Wie manche, die damals wie Peter Rühmkorf oder ich Gedichte lasen oder schrieben, kamen wir ohne Gottfried Benn nicht aus. Gewisse Verse von ihm waren wie eine Droge. Sie hatten einen ganz eigenen, unwiderstehlichen Sound.
(Und hier die Vignette komplett)
Er war der Meister der Tarnkappe. Er trug nicht nur eine, sondern eine stattliche Zahl solcher Kopfbedeckungen.
(Und hier die Vignette komplett)
Wenn diese Vignette ein paar Zeilen länger als die anderen ausfällt, so liegt das daran, daß es hier um eine Frau geht, die das »Jahrhundert der Wölfe« unbesiegt überstanden hat.
(Und hier die Vignette komplett)
Schwer zu sagen, wie sie es geschafft hat, damals, vor dem Zweiten Weltkrieg, zu einer Ikone der europäischen und der amerikanischen Avantgarde zu werden.
(Und hier die Vignette komplett)
Ihre Seelenstärke und die schiere Energie, mit der sie allen Schicksalsschlägen zum Trotz an ihrer Sendung festgehalten hat, sind unbegreiflich.
(Und hier die Vignette komplett)
Auf eine Diagnose konnten sich die Ärzte nicht einigen. »Todesursache unbekannt« heißt es in den Akten. In Wahrheit wird er an einer Krankheit gestorben sein, die älter ist als die Medizin: am Hunger.
(Und hier die Vignette komplett)
Über B. B. ist schon alles gesagt. Jeder Winkel seines Daseins ist ausgeleuchtet und ausgelegt worden. Er war jemand, der zu bewundern und zu vermeiden war. Ich wußte, daß er immer ein Ausbeuter war und daß er stank.
(Und hier die Vignette komplett)
Muß jemand, der uns etwas zu sagen hat, unbedingt ein Hauptwerk geschrieben haben? Reicht es nicht, das zwanzigste zum „Jahrhundert der Wölfe“ zu erklären? (Und hier die Vignette komplett)
Wer war denn das noch mal? Wir können uns unmöglich alle Namen derer merken, die aus Deutschland vertrieben worden sind.
(Und hier die Vignette komplett)
Ja, er war ein Trickster, ein Bonvivant und ein Kindskopf. Es nimmt also nicht wunder, daß sein abenteuerliches Leben nicht bloß in Büchern verewigt worden ist, sondern auch in Spielfilmen, Oratorien, Rock-Alben und Kriminalromanen.
(Und hier die Vignette komplett)
Inventur hat er 1945 selbst gemacht, in einem berühmten Gedicht, das er im Kriegsgefangenenlager schrieb. Bei allen, die damals anfingen, ging es von Mund zu Mund. Günter Eich zählte auf, was sich in seinem Brotbeutel befand.
(Und hier die Vignette komplett)
Ein Rechthaber war er nicht, aber ob die Heutigen es wahrhaben wollen oder nicht: Er hat mit dem, was er sagte, öfters recht behalten. Nicht allen paßte das; denn den Skeptikern war Czesław Miłosz zu katholisch, den Linken zu skeptisch, den Ignoranten zu gelehrt und den Polen nicht polnisch genug.
(Und hier die Vignette komplett)
Octavio Paz war eine vollblütige, stattliche Erscheinung mit kreolisch getöntem Teint. Dieser Weltbürger diente der mexikanischen Regierung als Diplomat.
(Und hier die Vignette komplett)
O ja, unter den Dichtern, die der Besucher aus dem Westen in der Hauptstadt der DDR antreffen konnte, war Stephan Hermlin der weltläufigste und der mit den besten Manieren.
(Und hier die Vignette komplett)
Woher denn ihr Lächeln komme, wurde sie einmal gefragt. Es komme, war die Antwort, von dem gewaltigen Zorn, den sie auf diese Welt habe. Der Welt Kontra zu geben, aber mit freundlichem Gesicht und sanfter Stimme, das war ihr künstlerisches Programm.
(Und hier die Vignette komplett)
Es tut mir leid, daß ich Ingeborg mit einer bloßen Vignette nicht gerecht werden kann. Ihr Leben reicht für mehr als einen Roman, der hoffentlich nie geschrieben und nie in den Buchhandlungen liegen wird.
(Und hier die Vignette komplett)
„Warum sprichst du so leise?“ fragte ich ihn.
„Weil ich jedem etwas anderes erzähle.“
(Und hier die Vignette komplett)
Er war ja Jude. „Ein schlechter Jude“, gestand er 1979 einem Besucher, denn er kämpfte nicht für das Judentum, sondern für die Sprache: »Für mich ist sie die einzige Gottheit.«
(Und hier die Vignette komplett)
Grenzfallgedichte
BeliebtAlbert Einstein: Zungengedicht
12. März 2024 | Grenzfallgedichte | 1
Albert Einsteins Nachgereimtes beim Zunge herausstrecken zu seinem 72. Geburtstag.
-
Rainer Maria Rilke: Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen
24. Sep. 2023 | Grenzfallgedichte | 0
-
Ai Weiwei: Ai vs AI
31. März 2024 | Grenzfallgedichte | 0
-
願榮光歸香港》初版 《Glory to Hong Kong》
12. Okt. 2023 | Grenzfallgedichte | 0
-
Ibrahim Qaschusch: Jalla, irhal ja Baschar
12. Aug. 2023 | Grenzfallgedichte | 0
-
Kate Bush: Wuthering Heights
16. Juli 2024 | Grenzfallgedichte | 0
-
-
William Ernest Henley: Invictus
13. Juli 2023 | Grenzfallgedichte | 0
Magnetare
BeliebtFelix Philipp Ingold: Leben & Werk
Einführung in einen 5-Jahre-Text. Lesezeremonie zum 5 Uhr Tee.
Alle
BeliebtFelix Philip Ingold: Z-Zü-Zürich – stumm horchen:
24. Okt. 2023 | Felix Philipp Ingold: Fremdsprache | 1
Aus dem Band „FREMDSPRACHE. Gedichte aus dem Deutschen“ von Felix Philipp Ingold
-
Felix Philip Ingold: Der Saum
25. Nov. 2023 | Felix Philipp Ingold: Fremdsprache | 1
-
Felix Philip Ingold: Schwache Gedanken
30. Nov. 2023 | Felix Philipp Ingold: Fremdsprache | 1
-
Albert Einstein: Zungengedicht
12. März 2024 | Grenzfallgedichte | 1
-
Debütbände über Bande
7. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Andreas Altmann: die dörfer am ufer das meer
9. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Konstantin Ames: Alsohäute
9. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Thomas Bernhard: Auf der Erde und in der Hölle
9. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
Felix Philipp Ingold: Überzusetzen
Der vorliegende Band enthält nebst einer Auswahl übersetzungskritischer und -theoretischer Arbeiten auch diverse experimentelle Übersetzungsproben sowie ein Verzeichnis von Ingolds einschlägigen Schriften.
Felix Philipp Ingolds Magnetarium
Felix Philipp Ingolds Bände „Endnoten“, „Gegengabe“, „Haupts Werk“ und „Leben & Werk“ auf einen Blick.
Felix Philipp Ingold: Endnoten
Mit den vorliegenden „Endnoten“ kommt eine Werkreihe zum Abschluss, die 1984 mit „Haupts Werk. Das Leben“ begonnen, dann fortgeführt wurde mit den Textbüchern „Freie Hand“, „Gegengabe“ und „Leben und Werk“.
Felix Philipp Ingold: Gegengabe
Ein literarisches Kompendium, gleichermaßen geeignet zum Nachlesen, Nachdenken und Nachschlagen.
Felix Philipp Ingold: Haupts Werk
Die Grenze zwischen dem Eigenen und dem Fremden möge verwischen.
Felix Philipp Ingold: Leben & Werk
Einführung in einen 5-Jahre-Text. Lesezeremonie zum 5 Uhr Tee.
- Life is life
- Grenzfallgedichte
- Debütbände über Bande
- Felix Philipp Ingold: Fremdsprache
- Hans Magnus Enzensberger: Geistersstimmen
- Hans Magnus Enzensberger: Überlebenskünstler
- Helmut Böttiger: Orte Paul Celans
- Orplid & Co.
ZWITSCHERMASCHINE + SCHLEIM-KEIM (SAU-KERLE) – DDR von unten / eNDe
15. Juli 2023 | Life is life | 0
Split-LP 1983 mit Textbeilage
-
la deutsche vita – rifflied
15. Juli 2023 | Life is life | 0
-
fett – kellerlied
15. Juli 2023 | Life is life | 0
-
Oktjabrskaja Rumbalotte / Октябрьская РумбаЛотте
14. Juli 2023 | Life is life | 0
-
Herbst in Peking – „Es gibt keine Freiheit“
14. Juli 2023 | Life is life | 0
-
Serhiy Zhadan, Yuriy Gurzhy, Mykola Bazhan – Жадан. Мертві поети
13. Juli 2023 | Life is life | 0
-
Laibach – Life is Life
13. Juli 2023 | Life is life | 0
Taras Schewtschenko: Vermächtnis
9. Dez. 2024 | Grenzfallgedichte | 0
Das Gedicht wurde am 25. Dezember 1845greg. in Perejaslaw als Aufruf zum Befreiungskampf des ukrainischen Volkes gegen das Russische Reich in ukrainischer Sprache geschrieben.
-
Günter Grass: Was gesagt werden muss
17. Okt. 2024 | Grenzfallgedichte | 0
-
-
Der russische Fake-Dichter Gennady Rakitin
17. Juli 2024 | Grenzfallgedichte | 0
-
Kate Bush: Wuthering Heights
16. Juli 2024 | Grenzfallgedichte | 0
-
Ingolf Brökel: matte Lyrik
11. Mai 2024 | Grenzfallgedichte | 0
-
Dieter Hallervorden: GAZA GAZA
17. Apr. 2024 | Grenzfallgedichte | 0
-
Joy Buolamwini: AI, Ain’t I A Woman
6. Apr. 2024 | Grenzfallgedichte | 0
-
Ai Weiwei: Ai vs AI
31. März 2024 | Grenzfallgedichte | 0
-
-
Alexander Kluge: Cosmic Miniatures
16. März 2024 | Grenzfallgedichte | 0
-
Albert Einstein: Zungengedicht
12. März 2024 | Grenzfallgedichte | 1
-
I Am Code
23. Jan. 2024 | Grenzfallgedichte | 0
-
Thomas Brasch: Was ich habe, will ich nicht verlieren
11. Jan. 2024 | Grenzfallgedichte | 0
-
Maksym Kryvtsov: (22. Januar 1990 – 7. Januar 2024)
9. Jan. 2024 | Grenzfallgedichte | 0
-
The Pogues – Fairytale Of New York
24. Dez. 2023 | Grenzfallgedichte | 0
-
Pussy Riot – SWAN LAKE (by masha, diana, olga, lucy)
5. Dez. 2023 | Grenzfallgedichte | 0
-
願榮光歸香港》初版 《Glory to Hong Kong》
12. Okt. 2023 | Grenzfallgedichte | 0
-
Liao Yiwu: Massaker
11. Okt. 2023 | Grenzfallgedichte | 0
-
Rainer Maria Rilke: Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen
24. Sep. 2023 | Grenzfallgedichte | 0
-
Günter Eich: Nachhut
29. Aug. 2023 | Grenzfallgedichte | 0
-
Herbst in Peking: Es gibt keine Freiheit (Text Bert Papenfuß)
24. Aug. 2023 | Grenzfallgedichte | 0
-
Ibrahim Qaschusch: Jalla, irhal ja Baschar
12. Aug. 2023 | Grenzfallgedichte | 0
-
Jakob van Hoddis: Weltende
11. Aug. 2023 | Grenzfallgedichte | 0
-
Elisabeth Borchers: eia wasser regnet schlaf
10. Aug. 2023 | Grenzfallgedichte | 0
-
Paul Celan: Todesfuge
8. Aug. 2023 | Grenzfallgedichte | 0
-
W.H. Auden: Epithalamium
5. Aug. 2023 | Grenzfallgedichte | 0
-
Jan Böhmermann: Schmähkritik
3. Aug. 2023 | Grenzfallgedichte | 0
-
Amanda Gorman rezitiert »The Hill We Climb«
1. Aug. 2023 | Grenzfallgedichte | 0
-
-
Grenzfallgedichte
30. Juli 2023 | Grenzfallgedichte | 0
-
Gottfried Benn: Schöne Jugend
26. Juli 2023 | Grenzfallgedichte | 0
-
Eugen Gomringer: avenidas
21. Juli 2023 | Grenzfallgedichte | 0
-
Andreas Koziol: vor einem vorhang von eisen
21. Juli 2023 | Grenzfallgedichte | 0
-
William Ernest Henley: Invictus
13. Juli 2023 | Grenzfallgedichte | 0
Johannes Jansen: Poesiealbum 248
13. Dez. 2024 | Debütbände über Bande | 0
Johannes Jansen ist jung an Jahren; hüllenlos, nicht hilflos, stellt er sich dem, was ihn bedrängt.
-
Heinz Czechowski: Nachmittag eines Liebespaares
8. Juli 2024 | Debütbände über Bande | 0
-
Sarah C. Schuster: Amygdala und andere Gedichte
17. Juni 2024 | Debütbände über Bande | 0
-
Hannah K Bründl: Mother_s
17. Juni 2024 | Debütbände über Bande | 0
-
Ingeborg Bachmann: die gestundete zeit
9. Apr. 2024 | Debütbände über Bande | 0
-
Carla Cerda: Loops
5. Apr. 2024 | Debütbände über Bande | 0
-
Adolf Endler: Erwacht ohne Furcht
24. März 2024 | Debütbände über Bande | 0
-
Uwe Grüning: Fahrtmorgen im Dezember
28. Jan. 2024 | Debütbände über Bande | 0
-
Gudula Kasper-Ziemer: Poesiealbum 265
20. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Ulrich Zieger: neunzehnhundertfünfundsechzig
20. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Nora Zapf: homogloben
20. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Uljana Wolf: kochanie ich habe brot gekauft
20. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Ernest Wichner: Steinsuppe
20. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Peter Waterhouse: MENZ
20. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
-
Brigitte Struzyk: Poesiealbum 134
18. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Ulf Stolterfoht: fachsprachen I–IX
18. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Christian Schloyer: spiel ・ur ・meere
18. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Jörg Schieke: Die Rosen zitieren die Adern
18. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
-
Rainer Schedlinski: die rationen des ja und des nein
18. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Àxel Sanjosé: Gelegentlich Krähen
18. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Ulrike Almut Sandig: Zunder
18. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Peter Rühmkorf: Irdisches Vergnügen in g
17. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Thomas Rosenlöcher: Ich lag im Garten bei Kleinzschachwitz
17. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Jürgen Rennert: Poesiealbum 75
17. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Andreas Reimann: Die Weisheit des Fleischs
17. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Reinhard Priessnitz: vierundvierzig gedichte
16. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Kerstin Preiwuß: nachricht von neuen sternen
16. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Richard Pietraß: Poesiealbum 82
16. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Judith Nika Pfeifer: nichts ist wichtiger ding kleines du
16. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
A.R. Penck: Plot claim
16. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Marlen Pelny: Auftakt
16. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Bert Papenfuß: harm
16. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Helga M. Novak: ostdeutsch
15. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Jörg Niebelschütz: Poet’s Corner 17
15. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Franz Mon: artikulationen
15. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Steffen Mensching: Poesiealbum 146
15. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Uta Mauersberger: Poesiealbum 153
15. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Frank-Wolf Matthies: Morgen
15. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Tristan Marquardt: das amortisiert sich nicht
15. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Rainer Malkowski: Was für ein Morgen
15. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Uwe Lummitsch: Mondlandung
14. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Leonhard Lorek: Daneben liegen
14. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Birgitt Lieberwirth: Poesiealbum 255
14. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Michael Lentz: zur kenntnisnahme
14. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Richard Leising: Poesiealbum 97
14. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Gregor Kunz: Poet’s Corner 13
13. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Michael Krüger: Reginapoly
13. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Alexander Krohn und Bert Papenfuß: Astrachan
13. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Ursula Krechel: Nach Mainz!
13. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Christa Kożik: Poesiealbum 158
13. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Alfred Kolleritsch: erinnerter zorn
13. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Uwe Kolbe: Hineingeboren
13. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Barbara Köhler: Deutsches Roulette
13. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Henry-Martin Klemt: Poesiealbum 242
13. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Dieter Kerschek: Poesiealbum 188
13. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Bernd Jentzsch: Alphabet des Morgens
13. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Bernd Igel: Poesiealbum 259
13. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Norbert Hummelt: Knackige Codes
12. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Tim Holland: vom wuchern
12. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Wolfgang Hilbig: abwesenheit
12. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Klaus Hensel: Das letzte Frühstück mit Gertrude
12. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Kerstin Hensel: Poesiealbum 222
12. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Andreas Hegewald: Rotbleierz Sintra
12. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Gino Hahnemann: Allegorie gegen die vorschnelle Mehrheit
12. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Eberhard Häfner: Syndrom D
12. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Alexander Xaver Gwerder: Blauer Eisenhut
11. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
-
Alexander Gumz: ausrücken mit modellen
11. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Durs Grünbein: Grauzone morgens
11. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Christiane Grosz: Scherben
11. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Uwe Greßmann: Der Vogel Frühling
11. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Harald Gerlach: Poesiealbum 56
11. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Henryk Gericke: autoreverse
11. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Mara Genschel: Tonbrand Schlaf
11. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Lothar Feix: Letztes Lied
11. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
-
Roland Erb: Die Stille des Taifuns
10. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Elke Erb: Gutachten
10. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Hans Magnus Enzensberger: verteidigung der wölfe
10. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Kurt Drawert: Zweite Inventur
10. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Stefan Döring: heutmorgestern
10. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Carolin Callies: fünf sinne & nur ein besteckkasten
10. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Alexandru Bulucz: Aus sein auf uns
9. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Ingolf Brökel: eben
9. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Hans Brinkmann: Poesiealbum 170
9. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Yevgeniy Breyger: flüchtige monde
9. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Volker Braun: Provokation für mich
9. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Thomas Brasch: Poesiealbum 89
9. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Thomas Böhme: Mit der Sanduhr am Gürtel
9. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Johannes Bobrowski: Sarmatische Zeit
9. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Nico Bleutge: klare konturen
9. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
-
Thomas Bernhard: Auf der Erde und in der Hölle
9. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Konstantin Ames: Alsohäute
9. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Andreas Altmann: die dörfer am ufer das meer
9. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Gerd Adloff: Fortgang
8. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
-
Debütbände über Bande
7. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
Felix Philipp Ingold: Wurze des Walds
12. Feb. 2024 | Felix Philipp Ingold: Fremdsprache | 0