Bertolt Brecht: Der Radwechsel / Hans Magnus Enzensberger: Der Radwechsel (Distichon)
Imitationen aus dem Band „Geisterstimmen“ von Hans Magnus Enzensberger.
Weiterlesen17. Juni 2024 | Hans Magnus Enzensberger: Geistersstimmen | 0
Imitationen aus dem Band „Geisterstimmen“ von Hans Magnus Enzensberger.
Weiterlesen14. Juni 2024 | Hans Magnus Enzensberger: Geistersstimmen | 0
Imitationen aus dem Band „Geisterstimmen“ von Hans Magnus Enzensberger.
Weiterlesen1. Mai 2024 | Hans Magnus Enzensberger: Geistersstimmen | 0
Imitationen aus dem Band „Geisterstimmen“ von Hans Magnus Enzensberger.
Weiterlesen24. April 2024 | Hans Magnus Enzensberger: Geistersstimmen | 0
Imitationen aus dem Band „Geisterstimmen“ von Hans Magnus Enzensberger.
Weiterlesen20. April 2024 | Hans Magnus Enzensberger: Geistersstimmen | 0
Imitationen aus dem Band „Geisterstimmen“ von Hans Magnus Enzensberger.
Weiterlesenwww.planetlyrik.de
Der vorliegende Band enthält etwa 130 Gedichte aus allen Schaffensperioden Anna Achmatovas in weitgehend chronologischer Reihenfolge; allerdings ist das Frühwerk etwas stärker vertreten.0 KommentareComment on Facebook
Götz George liest Charles Bukowski (CD)
www.planetlyrik.de
Mit der melancholischen Faust aufs Veilchenauge.0 KommentareComment on Facebook
»Unsre Erde entstand vor genau 3,14159 Milliarden Jahren.«
(aus einem alten Volksbrockhaus)
für Juliane Duda und Egmont Hesse
Sind doch die meisten Gestirne
anspruchslos genug!
Brauchen weder Entfernung noch
Namen oder ein Gewicht.
Womöglich ist die Schwerkraft – ja! –
ein Fake der klassischen Physik.
Wo alles strikt nach oben
fällt und viele (sehr viele) nur noch
zuunterst gefallen. Was sonst
allein in höhern Sphären
gilt. Und aber nichts für ungut!
Auch nichts für übermorgen oder wenigstens
für Auserwählte? Denn so oder
anders gibt’s Supererden
genug unter all den Planeten. Wetten
dass hier jede Wette gilt. Vorab
die aufs Wetten.
Felix Philipp Ingold