Nico Bleutge: klare konturen
In den sechs Zyklen seines ersten Gedichtbandes unternimmt Nico Bleutge eine Erkundung des Blicks, die unser ganzes Sehfeld umfaßt, Natur, Landschaft.
Weiterlesen9. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
In den sechs Zyklen seines ersten Gedichtbandes unternimmt Nico Bleutge eine Erkundung des Blicks, die unser ganzes Sehfeld umfaßt, Natur, Landschaft.
Weiterlesen9. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
Manche dieser Gedichte handelten aus Notwehr.
Weiterlesen9. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
Thomas Bernhards erste Buchveröffentlichung.
Weiterlesen9. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
Ob sich diese Gedichte unter die Haut fressen? Keine Anamnese!
Weiterlesen9. Juli 2023 | Debütbände über Bande | 0
Sein Debütband.
WeiterlesenHans Magnus Enzensberger: Wirrwarr
www.planetlyrik.de
Ist der erlösende Ausruf „Wie wahr!“ zu vernehmen?0 KommentareComment on Facebook
www.planetlyrik.de
Vom Profanen bis zum Erhabenen, vom flotten Gesang bis zum Stottern, vom tiefen Ernst bis zum Spiel mit Klängen und Formen.0 KommentareComment on Facebook
Felix Philipp Ingolds Skorpioversa – Iliazd
www.planetlyrik.de
Die Erstübersetzung des Poems «Ich bin ein Mann von gestern», ist Teil einer grösseren Werkauswahl von Felix Philipp Ingold.0 KommentareComment on Facebook
»Unsre Erde entstand vor genau 3,14159 Milliarden Jahren.«
(aus einem alten Volksbrockhaus)
für Juliane Duda und Egmont Hesse
Sind doch die meisten Gestirne
anspruchslos genug!
Brauchen weder Entfernung noch
Namen oder ein Gewicht.
Womöglich ist die Schwerkraft – ja! –
ein Fake der klassischen Physik.
Wo alles strikt nach oben
fällt und viele (sehr viele) nur noch
zuunterst gefallen. Was sonst
allein in höhern Sphären
gilt. Und aber nichts für ungut!
Auch nichts für übermorgen oder wenigstens
für Auserwählte? Denn so oder
anders gibt’s Supererden
genug unter all den Planeten. Wetten
dass hier jede Wette gilt. Vorab
die aufs Wetten.
Felix Philipp Ingold