Takelage

In der Tiefe des Zimmers (dieses Loch, das der domestizierte Schatten nicht tarnt), eingesessen im Dämmerlicht (die weiteste Öffnung), geniesse ich die Zeit, die ohne Zeit vergeht. Hoch im Himmel (lange ein gleichmässiges Geräusch) drehn die Schwalben ihre Runden. Bis in die weiteste Ferne (den Fensterladen öffnen, massives Holz), all das Geschnatter (das Rad der Sonne), blinkt das Getreide. Vielleicht komme ich voran, abgehoben (über die Lippen des Mittags geht ein Zucken), vielleicht bin ich, geblendet (noch immer dasselbe Geräusch, abgeschwächt), eingetaucht in einen Abgrund von Licht. Keinerlei Schatten, einzig die von der Takelage der auf der Anhöhe verstreuten Bäume.

Übersetzung von Felix Philipp Ingold

Textfolge aus dem Band »Distance aveugle« (Éditions Robert, Moutier 1974; Éditions José Corti, Paris ²2000).