Das urtümliche Bild
Flucht in alle Richtungen, das Fell von der Sonne beglänzt, der Hund nun liegend, stumme Hatz! (Ach, nein: blosses Nachsetzen, bloss zum Spiel, der gleiche Ablauf stetig wiederholt.) Doch vorab der Bereich des Lichts! Die Fliegen umbrummen mich, bohren tiefe Löcher, die sich gleich wieder schliessen. Aufwachen (das Prickeln des Winds, feine Brandmale auf der Haut); Aufschwung (mal gänzlich hingegeben an die Farbenpracht des Hügels mir gegenüber, mal rastlos die Gegend abklopfend); Erwartung (reglos wie ein Fixpunkt im heiteren Getümmel). Langsam gleitet, zerfahren, der Schatten einer Wolke, dann einer andern einher (wie das Tasten einer abgängigen Hand) und das urtümliche Bild, eins, kehrt wieder; wird bald wiederkehren, erneut zur Quelle werden.
Übersetzung von Felix Philipp Ingold
Textfolge aus dem Band »Distance aveugle« (Éditions Robert, Moutier 1974; Éditions José Corti, Paris ²2000).