Blinde Distanz
Gewölk, Erleuchtung. Mit einem Mal (welcher Fensterladen aufgestossen?), betrete ich die Flur des Sommers. Wäre die Erde eins mit all diesen von wo auch immer abgehobenen Winzigkeiten. In der Umgebung des Dorfs (das Hin und Her, der Lärm der Traktoren, der Drescher) vollzieht sich die gleiche Revolution. Deren Entfaltung (Inbrunst, untertags die Ebene im Dunst), die Ordnung langsam hergestellt oder zersetzt (die Schwaden, die Aufreihung der Garbenbündel), leuchtende Schwerkraft (doch die Felder, aneinandergedrängt, schubsen sich), die Hitze geregelt durch die Pappelreihen entlang der Wege. (Meine Leidenschaft – dem Abstand gleich.)
Übersetzung von Felix Philipp Ingold
Textfolge aus dem Band »Distance aveugle« (Éditions Robert, Moutier 1974; Éditions José Corti, Paris ²2000).