Bild oder Ort
Da unten, vor mir (die Scheibe des Winds) bebt’s und regt es sich. Weitet sich. Vor mir, ich unbewegt. Gesprenkel (Pappeln aufgereiht; anderwärts Bäume an einem Feldsaum); so vertraut (alle Wege abgeschritten), so andersartig (die Ebene so oft durchquert); welche, aufgewühlt, gleichsam an der Wasseroberfläche treibt, hingebreitet, leicht, vom Ufer fort. Ein weiteres Mal ist der Ort ausser Reichweite. Im Äussersten des Begehrens. Er sei mir Kloster, gleich der Hitze. Freude zwischen Mauern von Licht oder Stille, in Wellen (die Juni-Scheibe), als stünde das ausgebreitete Trockenheu unsichtbar in Flammen, die Mauern porös, bröckelig, von der Grasmücke gelöchert. Ein Schritt (zur Seite), ein weiterer Schritt. Ein Triller, ein weiterer Triller.
Übersetzung von Felix Philipp Ingold
Textfolge aus dem Band »Distance aveugle« (Éditions Robert, Moutier 1974; Éditions José Corti, Paris ²2000).