Serhiy Zhadan, Yuriy Gurzhy, Mykola Bazhan – Жадан. Мертві поети
So könnte die ukrainische Volksmusik klingen, wenn Dichter, die vor 100 Jahren gelebt haben, an ihrer Entstehung beteiligt gewesen wären.
Serhij Zhadan erinnert der Toten.
13. Juli 2023 | Life is life | 0
So könnte die ukrainische Volksmusik klingen, wenn Dichter, die vor 100 Jahren gelebt haben, an ihrer Entstehung beteiligt gewesen wären.
Serhij Zhadan erinnert der Toten.
13. Juli 2023 | Life is life | 0
Laibach spielt live am 2. September 2016 im Križanke, Ljubljana, Slowenien
Weiterlesen

Philipp Böttcher: Zu Gerhard Rühmkorfs Gedicht „Kommt gebt mir was zu fressen!“
www.planetlyrik.de
„Rühmkorf-Forscher“ am Gedicht.0 CommentsComment on Facebook

www.planetlyrik.de
Mary Jo Bang versucht, Worte für das kaum Sagbare zu finden, sie spricht in immer neuen Ansätzen ganz konkret von der Erfahrung eines unerträglichen Verlusts: dem Tod ihres Sohnes.0 CommentsComment on Facebook
»Unsre Erde entstand vor genau 3,14159 Milliarden Jahren.«
(aus einem alten Volksbrockhaus)
für Juliane Duda und Egmont Hesse
Sind doch die meisten Gestirne
anspruchslos genug!
Brauchen weder Entfernung noch
Namen oder ein Gewicht.
Womöglich ist die Schwerkraft – ja! –
ein Fake der klassischen Physik.
Wo alles strikt nach oben
fällt und viele (sehr viele) nur noch
zuunterst gefallen. Was sonst
allein in höhern Sphären
gilt. Und aber nichts für ungut!
Auch nichts für übermorgen oder wenigstens
für Auserwählte? Denn so oder
anders gibt’s Supererden
genug unter all den Planeten. Wetten
dass hier jede Wette gilt. Vorab
die aufs Wetten.
Felix Philipp Ingold