Ich überlasse der Zukunft die Geschichte Apollinaires.
(XXV)
Am 1. Februar 1897
tritt er wieder in die Rhetorica der Internatschule ein, wo er eine zweite treue Freundschaft mit Toussaint Luca schließt. An literarischen Kenntnissen überragt er seine Mitschüler. Sein früher wahlloses Bücherverschlingen wird nun zur systematischen Lektüre, und seine Kenntnis der zeitgenössischen großen französischen Symbolisten überrascht sowohl Mitschüler als auch Lehrer.
Nach den infantilen Plänen zu einem Abenteuerroman wendet er sich der Poesie zu und tritt zum erstenmal als Redakteur auf. Mit Toussaint Luca gründet er die handschriftliche Zeitung Le Vengeur Transigeant, in der er seine ersten Gedichte unter dem Namen Guillaume Macabre „veröffentlicht“, den er später mit dem berühmt gewordenen Pseudonym Guillaume Apollinaire vertauscht.
Toussaint Luca schreibt unter dem Namen Jehan Loques politische Artikel, und beide Autoren und Redakteure stehen bei ihren Mitschülern hoch in Ehren.
Vladimír Diviš: Apollinaire. Chronik eines Dichterlebens. Deutsch von Aleš Krejča, Artia, 1966