Ferdinand Schmatz: flut
Lesung von Ferdinand Schmatz bei Orplid & Co. im Café Clara am 16.12.1997
Weiterlesen30. September 2024 | Orplid & Co. | 0
Lesung von Ferdinand Schmatz bei Orplid & Co. im Café Clara am 16.12.1997
Weiterlesen29. September 2024 | Orplid & Co. | 0
Lesung von Volker Braun bei Orplid & Co. im Café Clara am 9.4.1996
Weiterlesen28. September 2024 | Orplid & Co. | 0
Lesung von Thomas Böhme bei Orplid & Co. im Café Clara am 4.5.1993
Weiterlesen27. September 2024 | Orplid & Co. | 0
Lesung von Christoph Meckel bei Orplid & Co. im Café Clara am 14.11.1995
Weiterlesen26. September 2024 | Orplid & Co. | 0
Lesung von Jürgen Theobaldy bei Orplid & Co. im Café Clara am 14.9.1993
WeiterlesenEnno Stahl (Hrsg.): „Ihn dauerte die leidende Kreatur…“. Der politische Lyriker Peter Maiwald
www.planetlyrik.de
Der erste Versuch einer wissenschaftlichen Einschätzung Peter Maiwalds und seiner Lyrik.0 KommentareComment on Facebook
Reiner Kunze: die stunde mit dir selbst
www.planetlyrik.de
Ein besonderer Charakterzug der Gedichte ist Behutsamkeit.0 KommentareComment on Facebook
Wolf Wondratschek: Lied von der Liebe
www.planetlyrik.de
„NIGHTHAWKS“ nach Edward Hoppers Bild Es ist Nacht, und die Stadt ist leer. Die Glücklichen sind zu Hause oder, noch wahrscheinlicher, es gibt keine mehr.0 KommentareComment on Facebook
»Unsre Erde entstand vor genau 3,14159 Milliarden Jahren.«
(aus einem alten Volksbrockhaus)
für Juliane Duda und Egmont Hesse
Sind doch die meisten Gestirne
anspruchslos genug!
Brauchen weder Entfernung noch
Namen oder ein Gewicht.
Womöglich ist die Schwerkraft – ja! –
ein Fake der klassischen Physik.
Wo alles strikt nach oben
fällt und viele (sehr viele) nur noch
zuunterst gefallen. Was sonst
allein in höhern Sphären
gilt. Und aber nichts für ungut!
Auch nichts für übermorgen oder wenigstens
für Auserwählte? Denn so oder
anders gibt’s Supererden
genug unter all den Planeten. Wetten
dass hier jede Wette gilt. Vorab
die aufs Wetten.
Felix Philipp Ingold